Optische Prüfung mittels 3D-AOI – Maximale Präzision für Ihre Leiterplatten

Die optische 3D-AOI-Technologie (Automated Optical Inspection) ermöglicht eine hochgenaue und maschinengestützte Inspektion Ihrer bestückten Leiterplatten. Mit modernster Technologie, die auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen beruht, kombiniert mit den besten optomechatronischen und Bildverarbeitungs-Technologien. Damit erzielt die Maschine eine herausragende Inspektionsfähigkeit, ohne jedoch Abstriche bei der Genauigkeit hinzunehmen. Die Prüfparameter können hierbei zu jedem einzelnen Bauteil auf Ihrer bestückten Elektronik individuell festgelegt werden. Die präzise Prüfung garantiert, dass Ihre Elektronikprodukte den höchsten Standards entsprechen, fehlerfrei sind und dabei dank der gespeicherten Messwerte auch noch lückenlos rückverfolgbar bleiben – schnell, effizient und zuverlässig.


Vorteile einer 3D-AOI-Prüfung

  • Maximale Genauigkeit: Durch die dreidimensionale Inspektion werden alle Bauteile und Lötstellen aus verschiedenen
    Winkeln erfasst, was eine besonders präzise Fehlererkennung garantiert.
  • Automatisierung: Der Prüfprozess erfolgt automatisiert, wodurch menschliche Fehler vermieden und die Effizienz
    gesteigert wird.
  • Schnelligkeit: Die 3D-AOI-Technologie ermöglicht eine schnelle Inspektion, sodass Ihre Produktionszeiten optimiert
    werden.
  • Kostensenkung: Durch die frühzeitige Fehlererkennung können Sie kostspielige Nacharbeiten und Ausschuss minimieren.

Unser Prozess – 4 Schritte zur perfekten 3D-AOI-Prüfung

Damit Ihre Leiterplatten einer umfassenden und fehlerfreien Prüfung unterzogen werden, folgt unser Prozess klar strukturierten Phasen, die höchste Genauigkeit garantieren.

  1. Vorbereitende Analyse und Einrichtung
    Zu Beginn analysieren wir die Design- und Produktionsdaten Ihrer Leiterplatte, um eine optimale Prüfung mit der 3D-AOI-Technologie sicherzustellen. Wir richten das System so ein, dass es alle relevanten Parameter für Ihre Produktion berücksichtigt.
  2. Optische Prüfung und Fehlerdetektion
    Unsere 3D-AOI-Systeme scannen die Leiterplatten und überprüfen Bauteile, Lötstellen, Platinenstrukturen und mögliche Fehlstellen. Mit der 3D-Technologie erfassen wir alle Details, auch schwer erkennbare Mängel.
  3. Analyse der Prüfdaten
    Wir können auf Basis Ihrer Wünsche und Vorgaben unterschiedliche (Serien-)Tests durchführen, darunter u.a. einfache Spannungs- und Strommessungen, In-Circuit-Tests, Funktionstests und Langzeittests, um die Funktionalität und Qualität Ihrer Geräte zu garantieren.
  4. Bericht und Qualitätssicherung
    Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie einen umfassenden Prüfbericht, der alle erkannten Fehler dokumentiert. Unsere Qualitätskontrolle sorgt dafür, dass Ihre Leiterplatte den höchsten Standards entspricht und Ihre Produktionsprozesse optimiert werden.

Bereit, Ihre Leiterplattenfertigung auf das nächste Level zu heben?
Nutzen Sie unsere präzise 3D-AOI-Technologie, um Ihre Produkte schnell und fehlerfrei zu prüfen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Qualitätskontrolle.

Jetzt Projekt starten


Warum PCB-Factory

Fortschrittliche 3D-AOI-Technologie

Wir setzen auf hochmoderne 3D-AOI-Systeme, die eine präzise dreidimensionale Inspektion Ihrer Leiterplatten ermöglichen. Dies garantiert eine besonders detaillierte und zuverlässige Fehlererkennung, selbst bei schwer erkennbaren Mängeln.

Maximale Präzision und Genauigkeit

Unsere 3D-AOI-Systeme erfassen alle Bauteile und Lötstellen aus verschiedenen Blickwinkeln und garantieren eine maximale Genauigkeit in der Fehleranalyse. Auch kleinste Defekte werden sofort erkannt, was Ihre Qualitätssicherung auf ein neues Level hebt.

Automatisierung und Effizienz

Die vollautomatisierte Inspektion reduziert menschliche Fehler und steigert gleichzeitig die Effizienz Ihrer Produktion. Dies spart Zeit und senkt Kosten durch schnelle und fehlerfreie Prüfungen.

Schnelligkeit und Flexibilität

Unsere 3D-AOI-Technologie bietet eine schnelle Inspektion, sodass Ihre Produktionszeiten optimiert werden. Sie erhalten präzise Ergebnisse in kürzester Zeit – ideal für alle Fertigungsgrößen, von Prototypen bis zur Serienproduktion.

Kostensenkung durch frühe Fehlererkennung

Durch die frühzeitige Erkennung von Fehlern vermeiden Sie kostspielige Nacharbeiten und Ausschuss. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern sorgt auch für eine nachhaltige und effiziente Produktion.

Detaillierte Prüfberichte

Nach jeder Prüfung erhalten Sie einen umfassenden Bericht, der alle gefundenen Fehler detailliert dokumentiert. Unsere klar strukturierten Prüfberichte bieten Ihnen wertvolle Einblicke, die Sie zur Optimierung Ihrer Fertigung und Fehlerbehebung nutzen können.

Verlässliche Qualitätssicherung

Mit unserer 3D-AOI-Prüfung gewährleisten wir, dass Ihre Leiterplatten den höchsten Standards entsprechen und Fehlerquellen systematisch ausgemerzt werden. Wir liefern Ihnen eine lückenlose Qualitätssicherung für Ihre gesamte Produktion.

Individuelle Beratung und Lösungen

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihrem Fertigungsprozess passen. Unser Team unterstützt Sie von der Planung über die Prüfung bis zur Fehlerbehebung – alles mit dem Ziel, Ihre Produktion so effizient wie möglich zu gestalten.


Unsere Leistungen im Detail

  • Optische 3D-AOI-Prüfung
    Wir nutzen hochentwickelte 3D-AOI-Systeme, um jede Leiterplatte präzise auf Fehler zu prüfen.
  • Lötstelleninspektion
    Unsere Systeme erkennen fehlerhafte Lötstellen, wie kalte Lötstellen oder Lötbrücken, die die Funktion Ihrer Elektronik beeinträchtigen könnten.
  • Bauteilerkennung
    Wir überprüfen die korrekte Platzierung und Verbindung der Bauteile auf Ihren Leiterplatten.
  • Fehleranalyse und Nachbearbeitung
    Nach der Fehlererkennung bieten wir Unterstützung bei der Behebung von Mängeln und der Optimierung Ihrer Fertigungslinie.
  • Berichterstattung und Qualitätssicherung
    Sie erhalten detaillierte Prüfberichte mit genauen Fehleranalysen zur Optimierung Ihrer Produktion

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen 2D- und 3D-AOI-Prüfung?

Der Hauptunterschied liegt in der Erfassungsmethode. Während bei der 2D-AOI nur eine flache Bildinspektion erfolgt, bietet die 3D-AOI eine dreidimensionale Analyse, die eine genauere Fehlererkennung von Lötstellen und Bauteilen ermöglicht.

Wie lange dauert die 3D-AOI-Prüfung einer Leiterplatte?

Die Dauer hängt von der Komplexität der Leiterplatte und der Anzahl der zu prüfenden Bauteile ab. In der Regel dauert eine vollständige 3D-AOI-Prüfung zwischen 10 und 30 Minuten pro Leiterplatte.

Was passiert, wenn Fehler während der Prüfung gefunden werden?

Falls Fehler erkannt werden, erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht mit einer Beschreibung der Probleme und Vorschlägen für die Nachbearbeitung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Behebung der Fehler und der Optimierung Ihrer Produktion.

Welche Arten von Fehlern können mit der 3D-AOI-Prüfung erkannt werden?

Die 3D-AOI-Prüfung kann eine Vielzahl von Fehlern erkennen, darunter fehlerhafte Lötstellen, falsch platzierte Bauteile, Lötbrücken, defekte Bauteile und falsche Bauteilwerte.


Unsere Kunden

Jetzt Projekt anfragen

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Anforderungen finden. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Elektroniklösungen, die Ihre Erwartungen erfüllen und übertreffen.

  • Termingerechte Lieferung
  • Maximale Flexibilität
  • Komplettservice aus einer Hand
  • Höchste Qualität
  • Präzise Bestückung
  • Schneller Kundenservice (48h)

Jetzt anfragen